
„5. Burscheider Martinspark“ am 8. und 9. November 2025.
Weckmänner, Martinslieder, Karussells und mehr warten auf die jungen Besucher.
Wegen des Feiertages Allerheiligen eine Woche später als gewohnt veranstaltet der Verein „Burscheid Live“ nunmehr zum fünften Mal am 8. und 9. November den „Burscheider Martinspark“ auf dem Marktplatz. Auch in diesem Jahr gibt es insbesondere für die Kinder wieder viele Attraktionen. Neben einem Kinder Karussell, Rocco`s Holzeisenbahn, Enten Angeln, Schießstand, Glücksrad und Kinderschminken mit Kim Heller können sie sich auch wieder über 150 Weckmänner freuen, die von der Bäckerei Kretzer gespendet und an den beiden Tagen verteilt werden, solange der Vorrat reicht. Die Veranstaltungszeiten sind am Samstag von 14.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr.

Sängerin Alex Seebald am Samstag und Solisten der Musik- und Orchesterschule Burscheid am Sonntag untermalen die Veranstaltung jeweils um 16.00 Uhr mit Martinsliedern. Für das leibliche Wohl an den beiden Tagen sorgen: Ballettschule „Modern Movement“ aus Wermelskirchen (Kaffe, Kuchen und Waffeln),„Fitzis-Weinzeiten“ (Wein, Glühwein, Kinderpunsch und mehr), die Schaustellerfamilie Kaselowski (Süßwaren) sowie die Eheleute Sciandrello aus Köln, die kurzfristig für den vorgesehenen Imbisswagen eingesprungen sind und herzhafte italienische Spezialitäten anbieten werden. Die Firmen Heim & Haus und Hyla beteiligen sich mit Präsentationsständen, während Petra Tillmanns (ehemals „Bergische Schnatterhütte“) aus gesundheitlichen Gründen ihren Stand mit Handarbeiten absagen musste.
Nach dem „Oster-Familienspaß“ und der Kinder Kirmes beim „Burscheider Schützenfest“ ist der „Burscheider Martinspark“ der letzte Bestandteil des Vereinsprojekts „Familienerlebnis 2025 in Burscheid“, das von der „Burscheid-Stiftung“ der Kreissparkasse Köln gefördert und von Federal-Mogul Burscheid GmbH, Containerdienst Willy Löher, HG Garten- und Landschaftsbau, Kreissparkasse Köln, Belkaw GmbH, Notar Dr. Peter Stelmaszczyk, Vermessungsbüro Fiebig & Jurek GBR, Bühnemobil GmbH und Radio Hilgen / WK unterstützt wird.
„Dieses Familienprojekt können wir nur durch die Unterstützer finanziell stemmen“, betont der Vorsitzende von „Burscheid Live“, Uwe Graetke, der auch diesmal wieder auf viele strahlende Kinderaugen hofft. Auch im nächsten Jahr soll es fortgeführt werden, wobei es eine Änderung geben wird, denn anstelle der Kinder Kirmes beim Burscheider Schützenfest wird am Weltkindertag gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendzentrum Megafon ein „Spielefest“ veranstaltet. Sehr dankbar ist Graetke in diesem Zusammenhang auch der Leader Region Bergisches Wasserland, das mit dem Regional Budget 2022 und 2025 die Anschaffung von Eventmodulen mit 80 % gefördert hat, so dass der Verein über das nötige Equipment verfügt, um derartige Projekte durchzuführen.
Mit dem Martinspark sind die umfangreichen Aktivitäten des Vereins in diesem Jahr aber noch lange nicht zu Ende. So wird sich „Burscheid Live“ am 15. November an dem „Tag der Offenen Tür“ anlässlich der Eröffnung des neuen „KulturForumBurscheid“ mit Bühnendarbietungen, Kinderschminken und einem kulinarischen Angebot beteiligen. Am 5. Dezember steht in dem Forum dann das Konzert der langjährigen Freunde und Vereinsmitglieder Laura & Mark auf dem Programm, für das Eintrittskarten auf der Homepage lauraundmark.de sowie bei der Burscheider Buchhandlung Hentschel erworben werden können.

Foto: Burscheid Live




