
Burscheid – Warnung vor unseriösen Kanalhaien.
Bürgerinnen und Bürger zur Vorsicht aufgerufen.
In den vergangenen Tagen häufen sich in Burscheid und Umgebung die Meldungen über sogenannte „Kanalhaie“. Diese Firmen treten häufig unangekündigt an Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer heran und bieten vermeintlich dringende Kanalreinigungen oder -sanierungen an – oft zu überhöhten Preisen und ohne tatsächlichen Bedarf.
Die Stadtverwaltung warnt eindringlich vor diesen unseriösen Geschäftspraktiken! Die Masche ist immer ähnlich: Es wird Druck aufgebaut, angebliche Schäden werden dramatisiert und es wird sofortiges Handeln gefordert. In vielen Fällen sind die angebotenen Leistungen unnötig oder werden mangelhaft ausgeführt.
Woran erkennt man Kanalhaie?
- Unerwartete Haustürbesuche oder Anrufe
- Dringlichkeitsdruck („Sofort handeln, sonst droht Schaden!“)
- Keine transparente Kostenaufstellung
- Keine oder zweifelhafte Nachweise über die Notwendigkeit der Maßnahme
- Kein offensichtlich erkennbarer Firmenname
Was können Sie tun?
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
- Holen Sie immer eine zweite Meinung ein.
- Fragen Sie bei den Technischen Werken Burscheid oder einem zertifizierten Fachbetrieb nach.
- Melden Sie verdächtige Vorfälle der Polizei.
Die Abwasserberatung NRW und die Verbraucherzentrale NRW stellen auf ihrer Website https://www.abwasser-beratung.nrw/zustands-und-funktionspruefung weitere Informationen zur Verfügung. Zudem wird empfohlen, sich bei Unsicherheiten direkt an die Technischen Werke Burscheid unter 02174 7878-400 zu wenden.