
Burscheid – LKW-Brand sorgt für Vollsperrung auf der A1.
Meldung der FW Burscheid
Am Donnerstagnachmittag wurde der Löschzug Stadtmitte gegen 17:03 Uhr zu einem PKW-Brand auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert. Noch bevor die Einsatzkräfte ausrücken konnten, wurde das Stichwort gegen 17:05 Uhr auf „F-LKW“ erhöht und auch die Löschzüge Hilgen und Paffenlöh mitalarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine schwarze Rauchsäule von weitem zu erkennen. Die anrückenden Einsatzkräfte hatten jedoch einige Mühen, zügig durch den bereits zurückgestauten Verkehr auf der Autobahn zu kommen. Bei eintreffen stand ein Transport-LKW, beladen mit mehreren PKW, im vorderen Bereich in Vollbrand. Flammen schlugen bereits auf die PKW auf der Ladefläche über, welche daraufhin ebenfalls anfingen zu brennen. Umgehend wurde ein Löschangriff mit mehreren C-Rohren vorbereitet und die Autobahn in Fahrtrichtung Dortmund vollgesperrt.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung, auch bedingt durch die massiven Löschmaßnahmen, wurde die Autobahn auch in Fahrtrichtung Köln, ab der Anschlussstelle Wermelskirchen, zeitweise vollgesperrt. Wegen der Intensität des Brandes wurde zudem die Feuerwehr Wermelskirchen mit einem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert, welches rund 4.000l Wasser mit sich führt. Das Burscheider Tanklöschfahrzeug baute währenddessen im Bereich der Anschlussstelle Wermelskirchen eine Wasserentnahmestelle auf, um im Pendelverkehr mit dem Wermelskirchener Fahrzeug ausreichend Wasser an die Einsatzstelle zu befördern. Nach rund zwei Stunden konnte der Brand als gelöscht gemeldet werden, es galt aber noch kleinere Nachlöscharbeiten auszuführen.
Trotz des massiven Löschangriff wurde der LKW und ein Teil der beladenen Fahrzeuge völlig zerstört. Der Fahrzeugführer des LKW blieb aber glücklicherweise unverletzt. Nach rund 6 ½ Stunden war der Einsatz für die Burscheider Feuerwehr beendet. Die BAB 1 war während der Beugungsarbeiten, die sich bis nach Einsatzende zogen, weiterhin in Fahrtrichtung Dortmund vollgesperrt. Dies führte vor allem im abendlichen Berufsverkehr zu massiven Staus, auch auf den Ausweichsstrecken.
Die Burscheider Feuerwehr war mit rund 50 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen im Einsatz. Wie es zu dem Brand kam, ist nun Ermittlungsaufgabe der Polizei.
Foto: FW Burscheid