-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Apfelpress-Aktion am KulturBadehausBurscheid ( 27.09.25 )

Zwei Städte, ein Sender.

Apfelpress-Aktion am KulturBadehausBurscheid ( 27.09.25 ).

Am Samstag, den 27. September 2025, dreht sich alles um das Kulturgut Apfel. Der Kulturverein Burscheid e.V. lädt ein zu einer großen Apfelpress-Aktion am KulturBadehausBurscheid. Gemeinsam mit dem Kollektivbetrieb Most & Trester aus Bonn wird die mobile Apfelpresse vor Ort aufgebaut, um frischen und leckeren Saft aus Burscheider Äpfeln zu produzieren.

Kulturgut Apfel – gemeinsam sammeln und erhalten:

Schon eine Woche vor dem großen Press-Tag lädt der Kulturverein Burscheid zur gemeinsamen Ernte ein. Am Samstag, den 20. September 2025, finden öffentliche Sammelaktionen auf Burscheider Streuobstwiesen statt. Treffpunkte und Uhrzeiten werden rechtzeitig auf der Website des Kulturvereins bekannt gegeben. Weitere Apfelspenden aus dem eigenen Garten sind willkommen. Ziel ist es, möglichst viele heimische Äpfel zu sammeln – für eine regionale, nachhaltige und leckere Saftproduktion.

Der eigentliche Pressvorgang beginnt am Samstag, 27. September 2025, ab ca. 10:00 Uhr am KulturBadehausBurscheid (Bürgermeister-Schmidt-Straße 7C, 51399 Burscheid, Parkplätze vorhanden). Zunächst werden die bereits angelieferten Äpfel verarbeitet, schonend und nährstofferhaltend auf lediglich 70 Grad erhitzt zum Haltbarmachen, und anschließend der frisch gepresste Saft direkt in praktische 5-Liter-Vakuum Packs abgefüllt.

Kollektiv, solidarisch, regional. Mit dem Apfelpress-Tag setzt der Kulturverein Burscheid ein Zeichen für den Erhalt heimischer Obstwiesen, für regionale Wertschöpfung und für ein Kulturgut, das allen schmeckt: echter Burscheider Apfelsaft.

 

Eigene Äpfel versaften:

Wer seine eigenen Äpfel pressen lassen möchte, ist auch herzlich eingeladen. Das ist allerdings nur möglich bei mind. 50 kg eigener Äpfel und nach vorheriger Anmeldung/Terminvergabe direkt bei Most & Trester: unter https://anny.co/book/mostundtrester oder 0163-9857131 möglich. Ab ca. 14:00 Uhr beginnt die Annahme dieser Obstchargen (mind. 50kg).

 

 

Apfelspenden:

egal, wie viel oder wenig, sind ab 14 Uhr sehr gerne gesehen, sie tragen bei zur Vielfalt des Burscheider Saftergebnisses! Spender dürfen dann den fertigen Saft auch zum etwas vergünstigten Preis mitnehmen.

 

Burscheider Apfelsaft kaufen:

Ab 16:00 Uhr startet der Freiverkauf des frisch gepressten Apfelsafts – auch ohne Apfelspende. In 5-Liter-Kanistern erhältlich, steht der Saft für alle bereit, die regionalen Genuss schätzen und ein solidarisches Projekt unterstützen möchten.

 

Zuschauen erwünscht:

Die mobile Apfelpresse ist nicht nur funktional, sondern auch spannend anzusehen. Vom Waschen über das Zerkleinern bis hin zum Pressen und Abfüllen – die gesamte Verarbeitung wird vor Ort sichtbar. Eine tolle Gelegenheit für Familien, Kinder und Neugierige, handwerkliche Lebensmittelproduktion inmitten der Burscheider Innenstadt hautnah zu erleben.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert