-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Burscheider Heimat-Preis 2025 – Bewerbung vom 1. Juni bis 31. August 2025

Zwei Städte, ein Sender.

Burscheider Heimat-Preis 2025 – Bewerbung vom 1. Juni bis 31. August 2025.

Unter dem Motto „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ setzt das Land Nordrhein-Westfalen die Heimatförderung fort. 

Der Rat der Stadt Burscheid hatte im Juni 2023 beschlossen, erneut an diesem Landesprogramm teilzunehmen und den Heimat-Preis bis zum Jahr 2027 jährlich auszuloben. Der Preis soll das lokale Engagement von ehrenamtlichen Tätigkeiten gewürdigt werden. Neben der Anerkennung für die geleistete Arbeit bietet der Heimat-Preis auch die Möglichkeit, andere zu motivieren sowie neue Ideen oder Unterstützer*innen zu gewinnen.

Nach der inzwischen eingetroffenen Förderzusage erhält Burscheid auch in diesem Jahr wieder ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro vom Land Nordrhein-Westfalen. 

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Burscheider Vereine, Initiativen, Projekte und Privatpersonen, die lokale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken.

Wie kann ich mich bewerben?

Einzureichen ist eine kurze Projektbeschreibung, die durch Presseartikel, Fotos oder Skizzen zur Vorher-/Nachher-Darstellung ergänzt werden kann. Die Projekte müssen spätestens bis zum 30. Juni 2026 realisiert sein. Ebenfalls ist das Projekt einem oder mehreren Preiskriterien zuzuordnen. Die Zuordnung ist kurz zu begründen. 

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen können ab dem 1. Juni bequem online über das Portal „Beteiligung NRW“ unter: https://beteiligung.nrw.de/portal/burscheid/startseite eingereicht werden.

Wann kann ich mich bewerben?

Bewerbungen können vom 1. Juni bis zum 31. August 2025 schriftlich eingereicht werden. Es gilt das Eingangsdatum.

Die Preiskriterien

Der Heimat-Preis NRW würdigt und prämiert jedes Jahr Engagement und nachahmenswerte Projekte im Bereich Heimat, die einen Beitrag leisten

  • zur Attraktivitätssteigerung öffentlicher oder öffentlich zugänglicher Orte und Plätze in Burscheid oder/und
  • zur Bewahrung und Stärkung der lokalen und regionalen Identität oder/und
  • zur Stärkung der Verwurzelung von Menschen und zur Förderung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in Burscheid oder/und
  • zur Erhaltung von Traditionen, zur Pflege des Brauchtums und Erhaltung und Stärkung des lokalen sowie regionalen Erbes.

Preisgeld

Das vom Land Nordrhein-Westfalen bereit gestellte Preisgeld von 5.000 Euro soll in der Staffelung 2.500 Euro (1. Platz), 1.500 Euro (2. Platz) und 1.000 Euro (3. Platz) ausgeschüttet werden. Gibt es nur einen 1. und 2. Platz, erfolgt die Staffelung 3.500 Euro für den 1. Platz und 1.500 Euro für den 2. Platz. Gibt es nur einen 1. Platz, erhält dieser die volle Summe. Die Preisträger*innen stellen sich anschließend einem Wettbewerb auf Landesebene.

Entscheidung

Die Bewertung der eingereichten Initiativen und Projekte erfolgt in nichtöffentlicher Sitzung durch den Kulturausschuss. Dieser setzt die Anzahl der Preisträger*innen fest und bereitet die Entscheidungsgrundlage für den Stadtrat vor. Der Rat entscheidet am 30. September über die Verleihung des Heimat-Preises in nichtöffentlicher Sitzung. Danach erfolgt die Preisvergabe in kleinem Rahmen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert