-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Burscheid: Lesung anlässlich des Jahrestages der Bücherverbrennung

Datum: 16. Mai 2025
Uhrzeit: 19:30
Ort: 51399 Burscheid - Buchhandlung Ute Hentschel - Hauptstraße 26
Lesungen

Lesung anlässlich des Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten am 10. Mai 1933

Unter dem Titel „Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen“ (Heinrich Heine) lädt die Buchhandlung Ute Hentschel am heutigen Freitag, 16. Mai um 19.30 Uhr zu einer Lesung anlässlich des Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten am 10. Mai 1933 ein. Durch den Abend führen Andrea Lunau und Ute Hentschel.

Bertold Brecht, Alfred Döblin, Oskar Maria Graf, Ernest Hemingway, Irmgard Keun, Heinrich Mann, Joachim Ringelnatz, Bertha von Suttner, Upton Sinclair, Nelly Sachs, Joseph Roth, Kurt Tucholsky, Stefan Zweig, Rosa Luxemburg… – die Liste der verbrannten Bücher enthält mehr als 10.000 Titel von mehr als 150 Autorinnen und Autoren. An diesem Abend stellen wir Ihnen, nach einer kurzen allgemeinen Einführung in das Thema, einige der Dichterinnen und Dichter vor, die verfolgt und deren Werke verbrannt wurden. Viele waren nach dem Krieg jahrzehntelang vergessen, manche konnten trotz Verfolgung und Exil an ihrem Werk weiterschreiben, einige waren schon so berühmt, dass ihnen selbst eine solch existenzielle Bedrohung nichts anhaben konnte.

 

Eintrittskarten (15,-) und weitere Infos gibt es in der Buchhandlung unter Tel. (02174) 8242.