-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Wermelskirchen: Infos und Öffnugszeiten der Herbstkirmes 2025

Startdatum: 29. August 2025
Enddatum: 2. September 2025
Ganztägiges Event
Ort: 42929 Wermelskirchen - Zentrum
Freizeit & Ausflüge

Wermelskirchen – Infos und Öffnugszeiten der Herbstkirmes 2025.

 

Die 429. Herbstkirmes findet von Freitag, 29. August, bis Dienstag, 2. September 2025 statt.

 

Der Schwanenplatz und der Loches-Platz werden wieder mit neuen und auch bewährten Kirmesgeschäften ausreichend Angebote für alle Besucherinnen und Besucher haben. Die beiden Plätze sind erneut miteinander verbunden, sodass auch im Bereich der Oberen sowie der unteren Eich (bis zur Baustelle an der Oberen Waldstraße) schöne Geschäfte aufgebaut werden.

100 Kirmesgeschäfte, davon 13 Großgeschäfte, sowie um die 150 Händlerinnen und Händler heißen die Gäste auf einem der größten und ältesten Volksfeste im Bergischen Land dabei zu sein.

Programm

Freitag, 29. August 16 Uhr Fassanstich auf dem Loches-Platz
Samstag, 30. August 11 bis 23 Uhr 12-Stunden-Konzert
Sonntag, 31. August 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
Montag, 1. September ab 11 Uhr Matinee
Dienstag, 2. September 22 Uhr Höhenfeuerwerk

Fahrgeschäfte auf dem Schwanenplatz u.a

 

Nicht wegzudenken: DRIVE IN

Neu: Big Ten Tower

Neu: Ghost

Columbia Rad 3

 

Loches-Platz, obere Eich und Brückenweg u.a

 

Wellenflieger

Ring Renner

Kindertraum

 

Kurzfristig leider nicht mit dabei sein können in diesem Jahr die angekündigten Fahrgeschäfte „Gravity“ auf dem Schwanenplatz und der „Scheibenwischer“ auf der Eich.Beide Geräte stehen derzeit in der Werkstatt, die nötigen Ersatzteile können nicht rechtzeitig geliefert werden.

Aber keine Sorge: Als Ersatz ist auf dem Schwanenplatz bereits der „Breakdancer“ aufgebaut, der Magenkribbeln und Fahrvergnügen verspricht.

Den Platz des „Scheibenwischers“ nimmt ein kleineres Kettenkarussell ein, das auf der Eich vor allem bei den jüngeren Kirmesgästen für Spaß sorgt.

 

Kramarkt 2025

Der Krammarkt zieht mit seiner Vielfalt und den fast 150 Händlerinnen und Händlern seit Jahrzehnten die Besucherinnen und Besucher an. Aus ganz Deutschland finden sich Stände, an denen (Neu)Waren in einem unvergleichlichen Sortiment angeboten werden.
Viele Händlerinnen und Händler kommen bereits seit mehr als 40 Jahren oder auch in zweiter oder dritter Generation zu uns in die Stadt, weil sich Wermelskirchen als fester und beliebter Standort etabliert hat.

Das Angebot auf dem Krammarkt reicht von Gardinen, Haushalts-, Töpfer- und Kurzwaren, Stoffen, Schmuck, Uhren, Hosen, Hemden, Pullover, Blusen, Röcken, Holz- und Stahlwaren, Pfannen, Korb- und Lederwaren, Schirmen, Gürteln, Blumen und Dekoartikeln, Geschenkartikeln, Bestecke, Neuheiten, Senf, Süßwaren und und und …

Highlights:

Jörgensgasse:

Playmobilfiguren

Schillerstraße:

Backmotivformen
Gin aus Wermelskirchen

Kattwinkelstraße:

Honigprodukte
Markenschuhe

Katt-Parkplatz:

Café

Mehr Infos erhaltet ihr unter: https://www.wermelskirchen.de/kultur-freizeit/veranstaltungen/kirmes/herbstkirmes