
RBK – Schwerpunktkontrollen des Verkehrsdienstes rund um den Radverkehr.
Am Samstag (08.11.), zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr, hat sich der Verkehrsdienst der Polizei Rhein-Berg schwerpunktmäßig um den Radverkehr im Kreisgebiet gekümmert.
Gerade hier kommt es leider immer wieder zu Verkehrsunfällen, die häufig auch mit verletzten Radfahrerinnen und Radfahrern enden. Insbesondere der Pedelecverkehr hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Insgesamt wurden an diesem Tag 16 Verkehrsverstöße von Verkehrsteilnehmenden registriert und es wurden viele aufklärende verkehrsdidaktische Gespräche geführt. Insgesamt drei Radfahrende wurden mit einem Verwarnungsgeld belegt, nachdem sie unerlaubt den Gehweg benutzt haben. Sieben weitere waren auf der falschen Seite als „Geisterradler“ unterwegs. Bei der Benutzung eines Mobiltelefon während der Fahrt wurden zwei Radfahrende ertappt. Ein Radfahrer wurde wegen der Missachtung einer Lichtzeichenanlage angehalten und sanktioniert. Hinzu kamen an diesem Kontrolltag eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen einen Pkw-Fahrer, der unter Betäubungsmitteleinfluss stand und zwei weitere gegen Pkw-Fahrer, die am Steuer ihr Mobiltelefon verwendet haben.




