
Burscheid – 20.000 Euro für mehr Grün auf Schulhöfen.
„Coole Schulhöfe“ ist der Wettbewerb überschrieben, den das NRW- Umweltministerium gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Hilfe ausgeschrieben hat. Bis zum 10. Oktober können sich landesweit Schulträger mit maximal zwei Schulen für die Teilnahme bewerben. Die Ratsfraktion des Bündnisses für Burscheid (BfB) hat nun beantragt, dass die Stadt Burscheid sich mit zweien ihrer drei Grundschulen zu diesem Wettbewerb anmeldet.
Laut BfB sollen sich die eingereichte Projekte um die Neugestaltung des Schulhofs drehen und dabei Aspekte der Klimaanpassung und Biodiversitätsförderung sowie der Verbesserung von Aufenthaltsqualität und Gesundheit umfassen. Zudem solle der neue, grüne Hof eine Funktion zum Ort des Lernens und der Bewegung werden. Auswahlkriterien seien unter anderem ein erkennbarer Bedarf, eine überzeugende erste Idee, die formulierte Motivation und der erkennbare Einbezug der Schulgemeinschaft.
„Intern müsste geklärt werden, welche der Grundschulen in Frage kommen“, so Ulrike Hanke, BfB- Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss. Die ausgewählten Projekttandems erhalten eine Fördersumme von 20.000 Euro pro Schulhof sowie Weiterbildungsangebote, Netzwerktreffen und fachliche Beratung durch die DUH.
Die Stadt solle zudem, so das BfB, auch den Träger der Johannes-Löh-Gesamtschule auf den Wettbewerb aufmerksam machen, da auch nicht-öffentliche Träger teilnahmeberechtigt seien.