
Burscheid – Reizgas sorgt für Feuerwehreinsatz.
Meldung der FW Burscheid
Am Montag meldete ein Anrufer der Leitstelle des Rheinisch-Bergischen-Kreis eine vermeintliche Atemwegsreizung. Der Anrufer befand sich sich zum Zeitpunkt der Symptome im Bereich der Lindenpassage in der Burscheider Innenstadt.
Umgehend wurde der Löschzug Stadtmitte gegen 15 Uhr zur Erkundung alarmiert. Kurz darauf gingen weitere Anrufe bei der Leitstelle ein, bei welchen die Anrufer ebenfalls über Atemwegsreizungen klagten. Auch sie befanden sich im Bereich der Lindenpassage und der mitangeschlossenen Tiefgarage. Auch vor Ort klagten einige Personen über entsprechende Symptome.
Aufgrund der unklaren Ursache wurde der Gebäudekomplex und die Tiefgarage durch die Feuerwehr evakuiert und gesperrt. Die betroffenen Personen wurden zur weiteren Behandlung zur nahe gelegene Feuerwehrwache gebracht. Insgesamt 15 Personen klagten über Symptome und mussten medizinisch betreut werden, weshalb für den Rettungsdienst das Stichwort ManV (Massenanfall an Verletzten) ausgelöst wurde.
Daraufhin wurden Rettungsmittel aus der Umgebung nach Burscheid entsandt, während die Feuerwehr unter Atemschutz nach der etwaigen Ursache suchte. Versprühtes Reizgas wurde als Ursache für die Atemwegsreizungen ausgemacht.
Nach rund eineinhalb Stunden konnte alle Maßnahmen zurückgenommen werden, ebenso die Sperrungen. Von den 15 Verletzten Personen musste lediglich eine Person zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Hergang aufgenommen.