-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Kategorie: Regional

Zwei Städte, ein Sender.

Wermelskirchen: Wir stellen den neuen Verein „DTV – Steel Darts “ in Dabringhausen vor

Wermelskirchen – Wir stellen den neuen Verein „DTV- Steel Darts “ in Dabringhausen vor. Vor ungefähr 1-2 Jahren spielten wir beim obligatorischen Bierchen ab und an mal Steel Darts bei einem der Gründungsmitglieder und träumten ein wenig vor uns hin, „Wäre doch geil, Darts als Verein spielen zu können“. Nach etwas Recherche stellten wir schnell…
Weiterlesen

Wermelskirchen: „Seniorengärtchen“ in Dabringhausen wird eröffnet

Wermelskirchen – „Seniorengärtchen“ in Dabringhausen wird eröffnet. Es ist soweit: Das charmante „Seniorengärtchen“ an der Altenberger Straße/Ecke Südstraße in Dabringhausen wird am Freitag, 5. September, um 10.30 Uhr offiziell eröffnet und zum Gärtnern und Entspannen freigegeben. Der Anstoß für die Umgestaltungsmaßnahmen in diesem Bereich kam von Regina Peters. In einem Gespräch mit Bürgermeisterin Marion Holthaus…
Weiterlesen

Sensationeller Erfolg: Golfclub Dreibäumen wird in Mettmann NRW-Meister

Sensationeller Erfolg: Golfclub Dreibäumen wird in Mettmann NRW-Meister beim DMM Regionalfinale der Jungen in der Altersklasse bis 16 Jahre. Am vergangenen Wochenende fand im Golfclub Mettmann das Regionalfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) der Jungen in der Altersklasse bis 16 Jahren statt. Unter wechselhaften Wetterbedingungen und auf einem anspruchsvollen Platz zeigte das Team des GC Dreibäumen…
Weiterlesen

Wermelskirchen: In Fahrtrichtung Innenstadt: Schwanen wird wieder freigegeben

Wermelskirchen – In Fahrtrichtung Innenstadt: Schwanen wird wieder freigegeben. Erleichterung für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die über die Straße Schwanen in die Innenstadt möchten: Ab Freitag, 5. September, ist die Straße in Richtung Innenstadt wieder für Auto- sowie Zweiradfahrerinnen und Zweiradfahrer geöffnet. Auch der Linienbus fährt ab Freitag wieder über Schwanen und Eich in die Innenstadt.…
Weiterlesen

Burscheid: Rathaus, Stadtbücherei und Technische Werke Burscheid bleiben am 5. September geschlossen!

Burscheid – Rathaus, Stadtbücherei und Technische Werke Burscheid bleiben am 5. September geschlossen! Am Freitag, 5. September, sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Burscheid einschließlich des Bürgerbüros und des Servicebüros des Rheinisch-Bergischen Kreises (Kfz-Zulassungen), die Stadtbücherei und die Technischen Werke Burscheid (TWB) wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Auch die Telefonzentrale der Stadtverwaltung ist an diesem Tag…
Weiterlesen

Wermelskirchen: Geänderte Öffnungszeiten im Rathaus ab dem 2. September 2025

Wermelskirchen – Geänderte Öffnungszeiten im Rathaus ab dem 2. September 2025. Das Rathaus hat ab Dienstag, 2. September, veränderte Öffnungszeiten. Mit dieser Anpassung möchte die Stadtverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern eine noch bessere Erreichbarkeit für kleinere Anliegen, welche am Empfang erledigt werden können, und damit einen noch besseren Service bieten. Die neuen Öffnungszeiten ab Dienstag,…
Weiterlesen

Wermelskirchen: Die Deutsche Meisterin Marike Steinacker ist neue VHS-Botschafterin

Wermelskirchen – Die Deutsche Meisterin Marike Steinacker ist neue VHS-Botschafterin. Es sind aufregende Wochen für die Volkshochschule (VHS) Bergisch Land: Nicht nur, dass die VHS in Wermelskirchen gerade in neue Räumlichkeiten in Innenstadtnähe in der Dörpfeldschule gezogen ist und das Team um VHS-Leiter Eric Hausherr ein prall gefülltes Jahresprogramm 2025/26 der VHS für die Städte…
Weiterlesen

Wermelskirchen: Extra-WC’s und Parkplätze für Menschen mit Einschränkungen auf der Kirmes

Wermelskirchen – Extra-WC’s und Parkplätze für Menschen mit Einschränkungen auf der Kirmes. Wenn am Freitag, 29. August, die Herbstkirmes 2025 in der Wermelskirchener Innenstadt beginnt, ist natürlich auch an Menschen mit Einschränkungen gedacht. Die Stadt Wermelskirchen möchte ihnen den Besuch des jährlich größten Volksfestes erleichtern und hat zusätzliche Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze eingerichtet. So befinden sich…
Weiterlesen

Burscheid: Update zum Einzelhandelsstandort an der Montanusstraße / Start November 2025

Burscheid – Update zum Einzelhandelsstandort an der Montanusstraße / Start November 2025. Provisorische Zuwegung ab September und Baubeginn voraussichtlich im November 2025 Eines der wesentlichen Projekte des Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzeptes der Stadt Burscheid (IEHK 2025) ist die Errichtung eines zentralen innerstädtischen Einzelhandelsstandortes mit Dienstleistungsangeboten und Wohnen in der Montanusstraße. Im Rahmen dieses Projektes fand…
Weiterlesen

Wermelskirchen: „Luisa ist hier“ – Hilfsangebot bei sexueller Belästigung auf der Herbstkirmes

Wermelskirchen – „Luisa ist hier“ – Hilfsangebot bei sexueller Belästigung auf der Herbstkirmes. „Ist Luisa hier?“ Mit dieser Frage können sich junge Mädchen und Frauen bei der 429. Wermelskirchener Herbstkirmes an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wenden, wenn sie belästigt werden. Auf die Frage „Ist Luisa hier?“ wird ihnen umgehend und ohne…
Weiterlesen

Burscheider Innenstadt wird zur Blaulichtmeile

Burscheider Innenstadt wird zur Blaulichtmeile. Am Sonntag, den 31. August 2025, wird die Burscheider Innenstadt in blaues Licht gehüllt. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich verschiedene Hilfsorganisationen unter dem Motto „Gemeinsam für Eure Sicherheit“ auf der Burscheider Blaulichtmeile. Veranstalter ist die Burscheider Feuerwehr, die im August ihr 150-jähriges Jubiläum feiert. Neben der heimischen Feuerwehr…
Weiterlesen

Wermelskirchen: Welche Straßen ab wann für die Herbstkirmes gesperrt werden

Wermelskirchen – Welche Straßen ab wann für die Herbstkirmes gesperrt werden. Es ist wieder soweit: Vom Freitag bis Dienstag, 29. August bis 2. September, findet die 429. Wermelskirchener Herbstkirmes in der gesamten Innenstadt statt. Die Aufbauten für eines der ältesten und größten Volksfeste im Bergischen Land auf dem Schwanenplatz, Loches-Platz, einem Teilstück des Brückenweges sowie der oberen…
Weiterlesen