-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Bundesweiter Tag des offenen Denkmals am 14. September

Datum: 14. September 2025
Ganztägiges Event
Ort: 51399 Burscheid - Zentrum
Freizeit & Ausflüge | Kunst & Ausstellungen

Bundesweiter Tag des offenen Denkmals am 14. September – In Burscheid öffnen vier Denkmäler ihre Türen.

Jedes Jahr am 2. Sonntag im September öffnen deutschlandweit über 5.000 Denkmäler beim „Tag des offenen Denkmals“ ihre Türen – ganz egal ob geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen, Wohnhäuser oder Gärten. Jedes Denkmal hat seinen eigenen Charme und seine eigene Geschichte.

Gemäß dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ haben auch in Burscheid Interessierte die Möglichkeit, denkmalgeschützte Gebäude zu erkunden. Gleich vier Denkmäler beteiligen sich am diesjährigen bundesweiten Aktionstag:

Evangelische Kirche, Hauptstr. 44 – 11:00 und 16:00 Uhr

Die Evangelische Kirchengemeinde Burscheid bietet zwei Führungen zur Besichtigung der Maria-Glocke im Turm des denkmalgeschützten Kirchengebäudes an: 11:00 Uhr und 16:00 Uhr, Dauer jeweils ca. 1 Stunde.

Baudenkmal „Weiherstraße 5“ – 12:00 bis 17:00 Uhr

Die Freikirchliche Evangelische Gemeinde lädt zu Führungen durch das Gesamtensemble ein und stellt voraussichtlich Kaffee mit Kuchen und/oder Waffeln zur Stärkung bereit.

KulturBadehausBurscheid, Bgm.-Schmidt-Str. 7c – 11:00 bis 18:00 Uhr

Der Kulturverein Burscheid e. V. öffnet das Badehaus und gibt bei zwei Führungen um 12:00 und 14:00 Uhr einen umfangreichen Einblick in die wechselvolle Geschichte des historischen Badehauses von 1914 bis heute. Außerdem werden Kaffee und hausgemachter Kuchen angeboten, sowie kleine Live-Musikeinlagen von der Burscheider Jazzcombo „Dry-Tett“.

Lambertsmühle zu Burscheid, Lambertsmühle 1 – 11:00 bis 17:00 Uhr

Der Verein zur Förderung der Lambertsmühle zu Burscheid e. V. nimmt die Mühle in Betrieb: Das Mühlrad läuft, Korn wird gemahlen, im alten Holzofen wird Brot gebacken. Außerdem zeigen Schuster, Schmied, Weber und Spinner ihr Können nach alter Art. Der Mühlenimker präsentiert seine Bienen im schönen Bauerngarten. Das Heimatmuseum und die historisch eingerichteten Räume können besichtigt werden. Immer zu vollen Stunde finden Führungen durch den gesamten Museumsbereich statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Alle Informationen zum Tag des offenen Denkmals gibt es unter www.tag-des-offenen-denkmals.de