-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Leichlingen: Falsche Handwerker – Seniorin wird dreistelliger Bargeldbetrag gestohlen

Zwei Städte, ein Sender.

Leichlingen – Falsche Handwerker – Seniorin wird dreistelliger Bargeldbetrag gestohlen.

Bereits am Samstag (18.10.) kam es zu einem Diebstahl aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses unweit der Leichlinger Innenstadt, bei dem eine Seniorin von falschen Handwerkern abgelenkt wurde, die ihr dann einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag gestohlen haben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die möglicherweise nähere Informationen zu den flüchtigen Tätern geben können.

Gegen 13:00 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer 83-jährigen Leichlingerin und gab sich in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter einer Heizungsfirma aus. In der Wohnung verwickelte er die Seniorin in ein Gespräch, drehte einige Male an einer Heizung in der Küche herum und verließ die Wohnung im Anschluss wieder. Die mit dieser Situation überforderte Frau stellte im Nachgang fest, dass aus einem Nebenraum ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag aus einer Schublade entwendet wurde.

Durch eine Zeugin wurde der 83-Jährigen daraufhin offenbart, dass sich wohl ein zweiter Mann Zugang zur Wohnung verschafft haben muss. Im Hausflur kamen der Zeugin zwei unbekannte Männer entgegen, wobei einer auf die Beschreibung der Seniorin passte.

Demnach war einer der Männer vermutlich 30-35 Jahre alt, circa 1,70 m bis 1,80 m groß und von schlanker Statur. Er trug einen Vollbart, hatte dunkles, mittellanges Haar und war mit einem schwarzen Oberteil und einer schwarzen Hose bekleidet. Mit der Seniorin sprach er lediglich in gebrochenem Deutsch und hatte laut ihren Angaben ein „südländisches Erscheinungsbild“.

Der zweite Mann, der von der Zeugin im Hausflur gesehen wurde, war ungefähr 20-23 Jahre alt, etwa 1,75 m bis 1,80 m groß und ebenfalls schlank. Er hatte keinen Bart, hatte dunkle, lockige, mittellange Haare und trug ein helles Oberteil, darüber eine dunkle Jacke und eine dunkle Hose.

Eine Fahndung nach den Tätern im Nahbereich verlief ohne Erfolg. Die Polizei nahm eine entsprechende Strafanzeige auf. Hinweise zu den beiden flüchtigen Männern nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert