
Wermelskirchen – Brennendes Wohnmobil vor einem Wohngebäude.
Meldung der FW Wermelskirchen:
Heute Abend wurden unsere Kräfte vom Hauptamt, sowie die freiwilligen Kräfte aus den Löschzügen Stadt, Dabringhausen und Tente/Unterstrasse zu einem brennenden Wohnmobil vor einem Wohngebäude alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte, stand das Wohnmobil bereits in Vollbrand und die Fensterscheiben zum direkt angrenzenden Wohnhaus waren geplatzt. Umgehend entsandte der Einsatzleiter einen Trupp unter Atemschutz und Strahlrohr zum Schutz des Gebäudes. Somit konnte die unmittelbare Gefahr des Feuerübergriffs auf das Gebäude unterbunden werden. Zeitgleich wurden mehrere Trupps zur Brandbekämpfung eingesetzt und das angrenzende Wohnhaus auf Personen in Gefahr kontrolliert. Hierbei konnte ein Hund gerettet werden, Personen befanden sich glücklicherweise nicht mehr im Haus.
Da kontaminiertes Löschwasser in die Kanalisation eindrang, wurde die Untere Wasserbehörde zur Einsatzstelle alarmiert. Ebenfalls unterstützend tätig wurde der zuständige Energieversorger, da über dem Grundstück verlaufende Leitungen ebenfalls durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Nach gut einer Stunde konnte der Einstatzleiter „Feuer in Gewalt“ melden und es schlossen sich umfangreiche Nachlöscharbeiten an.
Nach ca. drei Stunden konnten auch die letzten Einsatzkräfte ihren Standort wieder anfahren.
Bilder: FW Wermelskirchen