
Burscheid – Integrationsratswahl BfB mit eigener Liste – Wahl am 14. September.
Acht Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich
Parallel zur Bürgermeister-, Stadtrats- und Kreistagswahl am 14. September entscheiden die Burscheiderinnen und Burscheider mit Migrationshintergrund über die Zusammensetzung des künftigen Integrationsrates. Das Bündnis für Burscheid (BfB) hat hierzu im Rahmen einer Mitgliederversammlung eine eigene offene Liste mit vier Kandidatinnen und vier Kandidaten besetzt. Auf Platz eins steht Stella Ignatz (53, Unternehmerin), seit 2020 erste stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Sevgi Benseddik (49, Angestellte) und Yasar Akbas (52, Angestellter). Die Listenplätze vier bis acht belegen Ayhan Ünaldi (61, Rentner), Yasmin Karl (20, Studentin), Roman Hansen (35, Angestellter), Adina Epure (46, Regierungsbeschäftigte) und Erik Halili (24, Schüler).
Der Integrationsrat der Stadt Burscheid hat neun Mitglieder. Sechs Mitglieder werden am 14. September gewählt, drei Mitglieder bestimmt der Stadtrat. Gemäß Gemeindeordnung soll der Integrationsrat den Stadtrat und seine Ausschüsse zu Integrationsthemen beraten und hat weitreichende kommunalpolitische Mitwirkungsmöglichkeiten. Er kann sich mit allen Angelegenheiten der Stadt befassen und entscheidet über die Verwendung von Mitteln, die ihm im städtischen Haushalt zur Verfügung gestellt werden.
Die Kandidatinnen und Kandidaten des BfB für die Integrationsratswahl (von links):
Roman Hansen, Yasmin Karl, Erik Halili, Stella Ignatz, Sevgi Benseddik, Adina Epure und Ayhan
Ünaldi. Es fehlt Yasar Akbas
Foto: BfB