
Kürten – Sachstand im Rahmen der Ermittlungen zum tödlichen Verkehrsunfall.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und der Polizei Rhein-Berg
Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 16-jährige Fahrer des Toyota Auris die Dürschtalstraße hinter einem Motorradfahrer und überholte diesen kurz vor dem Unfall in einer langgezogenen Linkskurve. Ob der 16-Jährige aufgrund des Überholvorgangs die Kontrolle über den Pkw verlor, kann bislang nicht eindeutig verifiziert werden. Angaben zu den gefahrenen Geschwindigkeiten beider Fahrzeuge können ebenfalls noch nicht gemacht werden.
Der Toyota kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit den am Fahrbahnrand befindlichen Bäumen. Der Unfallverursacher war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Die Daten des beim Beschuldigten sichergestellten Mobiltelefons sowie die des Unfallfahrzeugs werden derzeit noch ausgewertet. Die Ergebnisse der Blutprobe liegen ebenfalls noch nicht vor.
Die Polizei Rhein-Berg und die zuständige Staatsanwaltschaft Köln bitten weiterhin darum, Ruhe zu bewahren und sich nicht an Spekulationen zum Unfallhergang zu beteiligen. Die betroffenen Angehörigen aller Beteiligten werden weiterhin psychologisch und durch den polizeilichen Opferschutz betreut. Wir bitten darum, die Privatsphäre der Angehörigen zu respektieren.
Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen – die Ermittlerinnen und Ermittler arbeiten fortlaufend an einer vollständigen Rekonstruierung. Gegen den Fahrer wird derzeit wegen fahrlässiger Tötung, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Alle weiteren Informationen werden von der zuständigen Staatsanwaltschaft Köln zu gegebenem Zeitpunkt veröffentlicht.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die dortige Pressestelle.