-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Programm zum 76. Erntedank- und Heimatfest in Witzhelden

Zwei Städte, ein Sender.

Programm zum 76. Erntedank- und Heimatfest in Witzhelden.

Am ersten Oktoberwochenende stehen Tradition und Brauchtum in Witzhelden wieder hoch im Kurs.

Das Fest beginnt in diesem Jahr erneut bereits am Freitag, 3. Oktober mit Hansi Schitter, der auf dem Marktplatz zu Musik und Tanz einlädt. Im Weingarten untermalt ein DJ die gemütliche Atmosphäre.

Am Samstag beginnt das Fest um 15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche, dem Alten vom Berge, unterstützt vom Frauenchor Metzholz 1993.

Ab 16 Uhr folgt die traditionelle Eröffnung des Festes mit dem Anschnitt des beliebten Ochsen am Spieß und dem Aufrichten des Erntebaumes durch die amtierende Erntekönigin Yasmin Penz.

Die Gesangsvereine MGV Herscheid und Liederkranz Metzholz 1890, die Landjugend Leichlingen sowie der Hegering Burscheid/Leverkusen umrahmen die Begrüßung traditionsreich mit Musik und Tanz.

 

Im Anschluss folgt bis ca. 18.45 Uhr ein Platzkonzert der Dabringhausener Musikanten.

 

Ab 19 Uhr spielt die Gruppe Optical Disaster, die den Marktplatz bereits in den Vorjahren begeisterte, zum Tanz. Ebenfalls bewährt und beliebt: der Australier Brad Marr wird mit Rock- und Popklassikern im Weingarten erneut für Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl werden rund um den Marktplatz verschiedene Spezialitäten angeboten – darunter natürlich auch der beliebte Ochse am Spieß.

 

Der Sonntag startet ab 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen auf dem Marktplatz.

 

Zugbeginn vorverlegt

Der Höhepunkt in jedem Jahr ist der große Festumzug mit zahlreichen Gruppen, Traktoren und Musikkapellen. Der Erntedankzug unter dem Motto „Regional. Saisonal. Witzhelden ist phänomenal!“ startet in diesem Jahr bereits um 12.30 Uhr am Sportplatz und bahnt sich seinen Weg durch den Ortskern von Witzhelden bis zur Ortschaft Kuhle. Nach einer Wende führt der Zugweg die Teilnehmenden erneut am Marktplatz in Richtung Leichlinger Straße vorbei und endet offiziell am Plan B.

Zwischen 13.30 und 17.30 Uhr sorgt DJ Deddy um den Festzug für gute Stimmung auf dem Marktplatz.

Für die Dauer des Zuges werden zahlreiche Straßen auf dem Gemeindegebiet von Witzhelden abgesperrt, sodass eine Ortsdurchfahrt nicht mehr möglich ist. Alle Verkehrsteilnehmenden werden gebeten entsprechende Umleitungen zu beachten (siehe unten).

 

Die Anwohner*innen des Zugweges werden aufgerufen, Häuser, Vorgärten und Balkone entsprechend zu schmücken.

Im Anschluss an den Festzug verkauft die Erntekönigin Yasmin Penz an der Ecke Solinger Str./Hauptstr. ab etwa 16 Uhr Obst, Gemüse, Blumen und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse direkt vom Erntewagen. Die gesamte Dekoration dieses Wagens wird von heimischen landwirtschaftlichen Betrieben gestiftet.

 

Ab 17.30 Uhr lädt die Band Big Block zum Tanzen und Mitsingen ein.

Im Weingarten umrahmt Brad Marr den Weingenuss mit stimmungsvoller Musik.

Den festlichen Abschluss bildet um 21.30 Uhr der von einem Fackelzug begleitete große Zapfenstreich mit dem Blasorchester MV Thier 1900 e.V. auf dem illuminierten Marktplatz statt.

Hierzu werden die Anwohner*innen am Markt gebeten, Kerzen in ihre Fenster zu stellen.

 

Informationen zur Zugteilnahme

Unter www.witzhelden-erntedankfest.de/festumzug finden sich nähere Informationen, Kontaktdaten sowie Dokumente zum Download.

 

Zum dritten Mal winken für die beste Zuggruppe die Verleihung des Erntewanderpokals und 100 Euro Freiverzehr für das Fest. Eine Teilnahme an der Abstimmung ist über den WhatsApp-Kanal Erntedankfest Witzhelden 2025 möglich.

 

Die Preisübergabe findet um 18.00 Uhr auf der Bühne statt.

Erntekirmes

Im Bereich der Solinger Straße findet von Freitag bis Sonntag eine Familienkirmes mit zwei Fahrgeschäften, diversen Kirmesbuden, Tombola, Schminkfarm mit Kinderschminken und Zöpfen in Witzhelden-Farben, Pumpkin-Farm als Fotokulisse mit großen Strohfiguren und Erntedankflair sowie einer Kürbisecke mit Gewinnspiel statt: Freitag 16.00 bis 0.00 Uhr, Samstag 14.00 bis 0.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 0.00 Uhr.

Hierbei werden Spenden vom Biohof Jörgens, Bernd Sesterhenn, René Herber verwendet; bei Erstellung der Strohfiguren unterstützt die Landjugend Leichlingen.

Allgemeine Informationen

Parkmöglichkeiten finden sich an der Burscheider Straße, Leichlinger Straße in Höhe Krähwinkel sowie an der Solinger Straße Ecke Schulweg.

Weitere Informationen zu weiteren Überraschungen für Groß und Klein sowie Fotos und Kontaktdaten sind auf der Webseite www.witzhelden-erntedankfest.de zu finden.

Stets aktuelle Informationen über das Smartphone bietet der kostenlos abonnierbare WhatsApp-Kanal Erntedankfest Witzhelden 2025 unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCHuEUKrWQnYaXON827, siehe beigefügter QR-Code.

Das Erntedankfest kann in diesem umfangreichen Rahmen nur mit der Unterstützung von rund 300 Ehrenamtlichen durchgeführt werden.

Das Dorf ist dicht! Umleitungen zum Festwochenende

Um die Sicherheit aller Besucher*innen des Erntedank- und Heimatfestes Witzhelden von Beginn an zu gewährleisten, wird die Solinger Straße von der Einmündung Bechhauser Weg bis zur Anlieferung Edeka ab Freitag, 3. Oktober ab 12 Uhr, der Ortskern von Witzhelden am Freitag, 3. Oktober ab 19 Uhr bis Sonntag, 5. Oktober (ca. 0.00 Uhr) für den gesamten Verkehr gesperrt.

Im Einzelnen heißt das, dass die Burscheider Straße (L359) in Höhe des Marktplatzes, die Leichlinger Straße (L 294) in Höhe der katholischen Kirche, die Solinger Straße (L359) ab Höhe der Grundschule und die Hauptstraße (L 294) ab der Sparkasse für den Verkehr vollständig gesperrt werden, eine Ortsdurchfahrt wird nicht möglich sein.

Die Straße Am Markt (Einfahrt Parkweg – Kirchweg) bzw. der Marktplatz werden von Donnerstag, 2. Oktober bis Montag, 6. Oktober gesperrt.

Bitte um Beachtung: der Markt Edeka Bonus bleibt am Samstag, 04. Oktober geöffnet. Die Durchfahrt ist aus Richtung Hilgen über die Schulstraße oder aus Richtung Herscheid über die Solinger Straße weiterhin möglich.

Linienverkehr ÖPNV

Ab Freitag, 03.10.2025, 12.00 Uhr bis Sonntag 05.10.2025, 24 Uhr fahren die Linien über Stöcken lediglich bis Bremersheide und anschließend über St. Heribert – Oberbüscherhof – Herscheid bis zur Ersatzhaltestelle Am Weiher und die gleiche Strecke zurück nach Leichlingen.

Entfallende Haltestellen werden vom Linienbetreiber entsprechend gekennzeichnet. Während des Umzuges fahren die Linien bis 12.00 Uhr.

Der Veranstalter bittet darum, keine Fahrzeuge im öffentlichen und gesperrten Verkehrsraum abzustellen, damit es nicht zu Behinderungen der Rettungsfahrzeuge kommt.

Es wird eine großräumige Umfahrung des Ortgebietes Witzhelden empfohlen, weiträumige Umleitungstrecken werden auf allen Zufahrtstraßen ausgeschildert.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert